SG Waldkirch/Denzlingen – HSG Mimmenhausen/Mühlhofen 20:24 (12:12)
Zwei Punkte nahm die HSG MM am Samstagabend mit an den Bodensee. Eine ganz starke Torhüter- und Abwehrleistung in der zweiten Halbzeit bildete die Grundlage für den Erfolg bei der SG Waldkirch/Denzlingen. Die HSG startete mit einer überzeugenden Einzelaktion von Noah Meisinger und einem Tor von Hendrik Dahm mit 2:0 gut in die Partie. Die SG hielt ihrerseits mit einer kämpferischen und aggressiven Deckungsarbeit dagegen. Es entwickelte sich zuerst ein ausgeglichenes Spiel, in welchem es dem Team von Trainer Radon bis zur Pause nicht gelang, sich mehr als zwei Tore abzusetzen. Mit der Halbzeitsirene gelang dem Heimteam in Unterzahl der Ausgleich zum 12:12.
In der Halbzeit wurde nochmals auf die Wichtigkeit der Abwehrarbeit hingewiesen um kleinere und größere Fehler im Angriffsspiel auszugleichen. Ebenso wurde festgehalten, dass bei konsequenterer Chancenverwertung auch eine 4 Tore Führung drin gewesen wäre. Grundsätzlich konnte man mit der Leistung in Halbzeit eins zufrieden sein. Sven Köster kam zur Halbzeit ins Tor der HSG und vernagelte seinen Kasten. Bis zur 55. Minute gelangen der SG W/D nur noch zwei Tore, eins davon per 7 Meter. Die Torhüterleistung war das Eine, die gut arbeitende Abwehr um Lukas Groh das Andere. Es gelang immer wieder den Spielfluss der Gastgeber zu unterbrechen, keine Bewegung in die Tiefe zuzulassen und den Rest erledigte, wie geschrieben, Köster im Tor mit einer Topleistung. Beim Stand von 21:14 für die HSG fünf Minuten vor Schluss war das Spiel gewonnen, obwohl im Angriff immer noch einige gute Möglichkeiten liegen gelassen wurden. Die SG stellte nochmal auf Manndeckung um und einige Nachlässigkeiten, sowie eher unnötige Unterzahlsituationen schenkten dem Gegner schnelle Tore. Weil es das erste Mal war, soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass die HSG in der 58. Minute eine der neuen Regeländerungen miterleben durfte. Neuzugang Barisic zog, begleitet in Manndeckung, von der rechten Seite weit nach links und traf unter Bedrängnis aus 10 Metern den Torwart am Kopf. Ob das eine 2- Minutenstrafe nach sich ziehen muss bleibt diskutabel. Hatte aber so oder so keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis. Die Eingewöhnung und Abstimmung der Neuzugänge braucht seine Zeit und die fehlende Spielpraxis macht sich gerade im Wettkampfmodus noch bemerkbar. Ebenso fehlen mit Allgaier, Schweda und dem fast nicht Einsatz fähigen Polis, sowie dem gerade erst aus einer Verletzung zurückkommenden Boitor, noch einige Akteure. Alles in allem ein solider und von der Einstellung hervorragender Auftritt der Herren 1, die verdient gegen einen kämpferisch starken und gut aufgestellten Gegner, als Sieger vom Platz gingen.
Am kommenden Wochenende kommt die HSG Dreiland nach Salem in die BZ Arena. Die Spielgemeinschaft aus Weil am Rhein und Lörrach/Brombach zählt zu den Meisterschaftsfavoriten. Die HSG hofft deswegen auf eine lautstarke Unterstützung aus dem Publikum.
Tor: Louis Albiez (1-30), S. Köster (30-60); D. Kugler, Lang 3, Dahm 5, Meisinger 2, Schatz 6, Schlegel 1, Boitor 1/1, Barisic 5/2, Polis 1, Le. Albiez, Hammel, Groh

No responses yet